Hans-Jürgen Greve hat an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Architektur und Stadtplanung studiert. Neben seiner Arbeit als Architekt entwickelte er vor 16 Jahren das erste Modell eines wetterfesten, vandalismussicheren Bücherschranks für den öffentlichen Raum. Das von ihm designte Stadtmöbel der Marke BOKX wird von der Firma urbanlife e.G. produziert und findet sich heute an 1000 Standorten in Deutschland. Als Gründer der Stiftung Neuer Raum ist es ihm ein Anliegen, lebendige Kultur auf Straßen und Plätze zu bringen.
Ines Jacob hat an der Katholischen Hochschule NRW Soziale Arbeit studiert. Als Sozialpädagogin bringt sie Erfahrungswerte aus der Kinder- und Jugendarbeit und Erwachsenenbildung mit. Bei Stiftung Neuer Raum baut sie das Netzwerk der Aktiven Bürger auf, die gemeinsam mit der Stiftung Kultur und Bildungsformate für unterschiedliche Altersgruppen an den Bücherschränken im öffentlichen Raum etablieren.
Pai Litzenberger hat an der Kunstakademie Düsseldorf Freie Kunst studiert. Durch die künstlerische Tätigkeit ist Pai mit interdisziplinärem Arbeiten in Print- und Digitalen Medien sehr vertraut. Pai kümmert sich um die visuelle Kommunikation der Stiftung Neuer Raum.
Projekt-Kooperationspartnerin
Thandiwe Braun
Schauspielerin, Sängerin & Musik- und Theaterpädagogin
Thandiwe Braun ist gelernte Schauspielerin und Sängerin sowie Musik- und Theaterpädagogin. Nach ihrer Ausbildung hat sie den Schwerpunkt auf kulturelle Bildung für Kinder gelegt. Mit dem eigenen Ensemble Engel & Esel-Produktionen inszeniert, komponiert und spielt sie Theaterstücke mit Musik für Kinder. Außerdem leitet sie Kurse für musikalische Früherziehung und Theater/ Musical- Projekte in Grundschulen.