Der neue Ort

Wir gestalten gemeinsam 
Begegnungen im öffentlichen Raum.

Kultur

aus der Mitte der Gesellschaft
gemeinsam neu denken

Netzwerk

Aktive Bürger gestalten
an 1000 BOKX Bücherschränken

Bildungsprojekte

für Kinder am offenen Bücherschrank,
in der Kita und der Schule

KULT(UR)POST

Sie möchten informiert bleiben über unsere Projekte und unser Kulturprogramm?
Dann melden Sie sich an bei unserem Newsletter!
Wir informieren Sie regelmäßig zu Neuigkeiten rund um die offenen Bücherschränke.

Termine

JEDEN
MONTAG

Vorleseaktion für Kinder – am Bücherschrank in Köln Braunsfeld – 10-11 Uhr
KÖLN LIEST FÜR PÄNZ

Mit Köln liest für PÄNZ laden Stiftung Neuer Raum und ZeitGeist Braunsfeld e.V. ein: zu kostenlosen wöchentlichen Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren.

Vorlesezeitraum: 07. Juli bis 30. September 2025

am offenen Bücherschrank in Braunsfeld

Clarenbachplatz 2
50933 Köln Braunsfeld

Vorlesetag: Jeden Montag von 10-11 Uhr
Start-Termin: Mo. 07. Juli 2025 um 10 Uhr

Am Mo. den 04.08.2025 und Mo. den 11.08.2025 fällt die Vorlesestunde leider aus!

In den warmen Monaten des Jahres werden Vorschul-Kinder eingeladen an einer kostenlosen Vorlesestunde an den offenen Bücherschränken ihres Veedels teilzunehmen. Im wöchentlichen Turnus zur gleichen Zeit wird ein freiwilliger Vorlesender ausgewählte Kinderbücher und Bilderbücher spielerisch vorlesen. So leisten die Ehrenamtskräfte für die Bildung der Jüngsten in unserer Gesellschaft etwas sehr Wichtiges. Denn Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen.

JEDEN
MITTWOCH

Vorleseaktion für Kinder – am Bücherschrank in Köln Ossendorf – 16-17 Uhr
KÖLN LIEST FÜR PÄNZ

Mit Köln liest für PÄNZ laden Stiftung Neuer Raum und das SKM Familienhaus Ossendorf ein: zu kostenlosen wöchentlichen Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren.

Vorlesezeitraum: 01. Juni bis 30. September 2025

am offenen Bücherschrank in Ossendorf
vor dem SKM Familienhaus Ossendorfpark

König-Baudouin-Platz
Franz-Raveaux-Straße 5b
50827 Köln Ossendorf

Vorlesetag: Jeden Mittwoch von 16-17 Uhr
Start-Termin: Mi. 04. Juni 2025 um 16 Uhr
Am Mi., den 23.07.2025 fällt die Vorlesestunde leider aus!

 

In den warmen Monaten des Jahres werden Vorschul-Kinder eingeladen an einer kostenlosen Vorlesestunde an den offenen Bücherschränken ihres Veedels teilzunehmen. Im wöchentlichen Turnus zur gleichen Zeit wird ein freiwilliger Vorlesender ausgewählte Kinderbücher und Bilderbücher spielerisch vorlesen. So leisten die Ehrenamtskräfte für die Bildung der Jüngsten in unserer Gesellschaft etwas sehr Wichtiges. Denn Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen.

Samstag
19. Juli
2025

Bildungsprojekt für Kinder – am Bücherschrank auf dem Sürther Marktplatz in Köln – 14-16:30 Uhr
BioBÄR SCHLEMMT AM BÜCHERSCHRANK

Flyer-BioBär-front

Mit dem BioBÄR schlemmen wir am Bücherschrank
auf dem Sürther Marktplatz in Köln Sürth:

Samstag, 19. Juli 2025
von 14-16:30 Uhr

Freitag, 05. September 2025
von 14-16:30 Uhr

Freitag, 07. November 2025
von 14-16:30 Uhr

Ein Bildungsprojekt für Kinder von 5-8 Jahren zum Thema „gesunde Ernährung“ von Hafairflocke e.V. 
in Kooperation mit Stiftung Neuer Raum & Für Sürth e.V.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung der einzelnen Termine bei:
Anne Dellgrün (Hafairflocke e.V.)
Mobil: +49 157 8591 4931
E-Mail: diehaFAIRflocke(at)gmx.net

Sonntag
03. August
2025

Werkstatt-Ausstellung – im Kunstzentrum Wachsfabrik – 13-18 Uhr
BOKX®-BÜCHERSCHRÄNKE: ARCHITEKT & DESIGNER HANS-JÜRGEN GREVE
& GASTKÜNSTER*INNEN-AUSSTELLUNG

In der Werkstatt der Urbanlife e.G. finden Ausstellungen im Rahmen der monatlich stattfindenden Kunstsonntage im Kunstzentrum Wachsfabrik statt.

Architekt und Designer Hans-Jürgen Greve präsentiert in seiner Werkstatt-Ausstellung am Sonntag, den 03. August 2025 von 13-18 Uhr die unterschiedlichen Modelle der BOKX-Bücherschränke, deren Entstehungsprozess und Entwicklung. 

Sie haben die Gelegenheit, mehr über die Geschichte der Bücherschränke zu erfahren und mit Herrn Greve persönlich ins Gespräch zu kommen.  

Zudem stellen studentische Gastkünstler*innen ihre künstlerischen Werke aus. 

Unser Werkstatt-Atelier 25 befindet sich direkt hinter dem Offenen Bücherschrank auf dem Gelände des Kunstzentrums Wachsfabrik. 

So. 03. August 2025
13-18 Uhr

Kunstzentrum Wachsfabrik
Atelier 25 
Werkstatt der Urbanlife e.G.
Industriestraße 170
50999 Köln Rodenkirchen

Alle weiteren Künstler-Ateliers sind ebenso geöffnet. Und im Wachsfabik-Café von Ringo können Sie in uriger Atmosphäre ihren Kaffee genießen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Veranstalter: Stiftung Neuer Raum 

Veranstaltungs-Ort: https://kunstzentrum-wachsfabrik.de
Lage-Plan Wachsfabrik: https://wachsfabrik.gutes-gestalten.com/interaktiver-Lageplan-Kunstzentrum-Wachsfabrik.html
Café in der Wachsfabrik: https://www.cafe-in-der-wachsfabrik.de

Urbanlife e.G.: 
Webseite: https://urbanlife-eg.de
Facebook: https://www.facebook.com/urbanlifegenossenschaft
Instagram: https://www.instagram.com/urbanlife_eg/

Dienstag
02. September
2025

Vorleseaktion für Kinder – am Bücherschrank in Köln Meschenich – 13:30-14:30 Uhr
KÖLN LIEST FÜR PÄNZ

Mit Köln liest für PÄNZ laden Stiftung Neuer Raum und Aktiv für Meschenich e.V. ein: zur kostenlosen Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren.

Vorlesedaten: 03. Juni, 01. Juli und 02. September 2025

am offenen Bücherschrank in Meschenich
vor der katholischen Kirche St. Blasius Meschenich, auf der grünen Wiese rechts neben dem Pfarrhaus

Brühler Landstraße 425
50997 Köln Meschenich

Vorlesetag: 02. September von 13:30 – 14:30Uhr

In den warmen Monaten des Jahres werden Vorschul-Kinder eingeladen an einer kostenlosen Vorlesestunde an den offenen Bücherschränken ihres Veedels teilzunehmen. Im wöchentlichen Turnus zur gleichen Zeit wird ein freiwilliger Vorlesender ausgewählte Kinderbücher und Bilderbücher spielerisch vorlesen. So leisten die Ehrenamtskräfte für die Bildung der Jüngsten in unserer Gesellschaft etwas sehr Wichtiges. Denn Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen.

Freitag
05. September
2025

Bildungsprojekt für Kinder – am Bücherschrank auf dem Sürther Marktplatz in Köln – 14-16:30 Uhr
BioBÄR SCHLEMMT AM BÜCHERSCHRANK

Flyer-BioBär-front

Mit dem BioBÄR schlemmen wir am Bücherschrank
auf dem Sürther Marktplatz in Köln Sürth:

Freitag, 05. September 2025
von 14-16:30 Uhr

Freitag, 07. November 2025
von 14-16:30 Uhr

Ein Bildungsprojekt für Kinder von 5-8 Jahren zum Thema „gesunde Ernährung“ von Hafairflocke e.V. 
in Kooperation mit Stiftung Neuer Raum & Für Sürth e.V.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung der einzelnen Termine bei:
Anne Dellgrün (Hafairflocke e.V.)
Mobil: +49 157 8591 4931
E-Mail: diehaFAIRflocke(at)gmx.net

Sonntag
07. September
2025

Werkstatt-Ausstellung – im Kunstzentrum Wachsfabrik – 14-18 Uhr
BOKX®-BÜCHERSCHRÄNKE: ARCHITEKT & DESIGNER HANS-JÜRGEN GREVE
& GASTKÜNSTER*INNEN-AUSSTELLUNG

In der Werkstatt der Urbanlife e.G. finden Ausstellungen im Rahmen der monatlich stattfindenden Kunstsonntage im Kunstzentrum Wachsfabrik statt.

Architekt und Designer Hans-Jürgen Greve präsentiert in seiner Werkstatt-Ausstellung am Sonntag, den 07. September 2025 von 14-18 Uhr die unterschiedlichen Modelle der BOKX-Bücherschränke, deren Entstehungsprozess und Entwicklung. 

Sie haben die Gelegenheit, mehr über die Geschichte der Bücherschränke zu erfahren und mit Herrn Greve persönlich ins Gespräch zu kommen.  

Zudem stellen studentische Gastkünstler*innen ihre künstlerischen Werke aus. 

Unser Werkstatt-Atelier 25 befindet sich direkt hinter dem Offenen Bücherschrank auf dem Gelände des Kunstzentrums Wachsfabrik. 

So. 07. September 2025
14-18 Uhr

Kunstzentrum Wachsfabrik
Atelier 25 
Werkstatt der Urbanlife e.G.
Industriestraße 170
50999 Köln Rodenkirchen

Alle weiteren Künstler-Ateliers sind ebenso geöffnet. Und im Wachsfabik-Café von Ringo können Sie in uriger Atmosphäre ihren Kaffee genießen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Veranstalter: Stiftung Neuer Raum 

Veranstaltungs-Ort: https://kunstzentrum-wachsfabrik.de
Lage-Plan Wachsfabrik: https://wachsfabrik.gutes-gestalten.com/interaktiver-Lageplan-Kunstzentrum-Wachsfabrik.html
Café in der Wachsfabrik: https://www.cafe-in-der-wachsfabrik.de

Urbanlife e.G.: 
Webseite: https://urbanlife-eg.de
Facebook: https://www.facebook.com/urbanlifegenossenschaft
Instagram: https://www.instagram.com/urbanlife_eg/

Sonntag
05. Oktober
2025

Werkstatt-Ausstellung – im Kunstzentrum Wachsfabrik – 13-18 Uhr
BOKX®-BÜCHERSCHRÄNKE: ARCHITEKT & DESIGNER HANS-JÜRGEN GREVE
& GASTKÜNSTER*INNEN-AUSSTELLUNG

In der Werkstatt der Urbanlife e.G. finden Ausstellungen im Rahmen der monatlich stattfindenden Kunstsonntage im Kunstzentrum Wachsfabrik statt.

Architekt und Designer Hans-Jürgen Greve präsentiert in seiner Werkstatt-Ausstellung am Sonntag, den 05. Oktober 2025 von 13-18 Uhr die unterschiedlichen Modelle der BOKX-Bücherschränke, deren Entstehungsprozess und Entwicklung. 

Sie haben die Gelegenheit, mehr über die Geschichte der Bücherschränke zu erfahren und mit Herrn Greve persönlich ins Gespräch zu kommen.  

Zudem stellen studentische Gastkünstler*innen ihre künstlerischen Werke aus. 

Unser Werkstatt-Atelier 25 befindet sich direkt hinter dem Offenen Bücherschrank auf dem Gelände des Kunstzentrums Wachsfabrik. 

So. 05. Oktober 2025
13-18 Uhr

Kunstzentrum Wachsfabrik
Atelier 25 
Werkstatt der Urbanlife e.G.
Industriestraße 170
50999 Köln Rodenkirchen

Alle weiteren Künstler-Ateliers sind ebenso geöffnet. Und im Wachsfabik-Café von Ringo können Sie in uriger Atmosphäre ihren Kaffee genießen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Veranstalter: Stiftung Neuer Raum 

Veranstaltungs-Ort: https://kunstzentrum-wachsfabrik.de
Lage-Plan Wachsfabrik: https://wachsfabrik.gutes-gestalten.com/interaktiver-Lageplan-Kunstzentrum-Wachsfabrik.html
Café in der Wachsfabrik: https://www.cafe-in-der-wachsfabrik.de

Urbanlife e.G.: 
Webseite: https://urbanlife-eg.de
Facebook: https://www.facebook.com/urbanlifegenossenschaft
Instagram: https://www.instagram.com/urbanlife_eg/

Freitag
07. November
2025

Bildungsprojekt für Kinder – am Bücherschrank auf dem Sürther Marktplatz in Köln – 14-16:30 Uhr
BioBÄR SCHLEMMT AM BÜCHERSCHRANK

Flyer-BioBär-front

Mit dem BioBÄR schlemmen wir am Bücherschrank
auf dem Sürther Marktplatz in Köln Sürth:

Freitag, 07. November 2025
von 14-16:30 Uhr

Treffpunkt am Bücherschrank. Das gemeinsame Schlemmen findet drinnen statt.

Ein Bildungsprojekt für Kinder von 5-8 Jahren zum Thema „gesunde Ernährung“ von Hafairflocke e.V. 
in Kooperation mit Stiftung Neuer Raum & Für Sürth e.V.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung der einzelnen Termine bei:
Anne Dellgrün (Hafairflocke e.V.)
Mobil: +49 157 8591 4931
E-Mail: diehaFAIRflocke(at)gmx.net

Unsere Geschichte

2025

Köln liest für PÄNZ

BioBÄR schlemmt am Bücherschrank

Liese Ratte
und das allerbeste A

2024

Gründung des Freundeskreises der Offenen Bücherschränke in München

LeseWelten am Bücherschrank
in Köln

2023

Köln liest im Advent

Liese Ratte

Ausstellungen in der Werkstatt

Neue Bildungsprojekte in der Kita

Verlosung des 1000. BOKX Bücherschranks auf der BUGA, Mannheim

2022

Köln liest im Advent

Köln liest im Kunstzentrum Wachsfabrik

Gründung des Freundeskreises der Offenen Bücherschränke in  Köln

2021

Köln liest (August)

Köln liest im Advent

2020

Afrikafest in Düsseldorf Oberbilker Markt

Lesung unter Bäumen

2019

Gründung der Stiftung