BioBÄR schlemmt am Bücherschrank

Gesunde Ernährung geht uns alle an, besonders unsere Kinder! Ein neues Bildungsprojekt für Kinder von 5-8 Jahren von Hafairflocke e.V. in Kooperation mit Stiftung Neuer Raum und Für Sürth e.V.

Mit dem BioBÄR schlemmen
wir am Bücherschrank

Gesunde Ernährung geht uns alle an, besonders unsere Kinder!
In dem neue Bildungsprojekt für Kinder am offenen Bücherschrank in Köln Sürth, werden gesunde Ernährung und Zubereitung von vegetarischen Lebensmitteln spielerisch vermittelt. 

Was kann man alles essen?
Der Workshop beginnt mit spannenden Büchern und Spielen. Es geht darum die Neugierde der Kinder zu wecken für Lebensmittel wie Kräuter und Blumen, aber auch Gemüse selbst zu erkennen. Das schon vorhandene Wissen der Kinder und besonderes Interesse wird berücksichtigt. 

Der BioBÄR ist eine Initiative des Vereins Hafairflocke e.V., um Kinder für gesundes Essen und Nahrungsmittel zu begeistern. Der Verein möchte mit Sinnesübungen Kinder anregen, die Natur und ihre Kostbarkeiten kennenzulernen. Konzept und Idee für den Workshop wurden entwickelt vom Verein Hafairflocke e.V.
Das Projekt findet in Kooperation mit der Stiftung Neuer Raum & Für Sürth e.V. statt.

Termine

Sa. 19.7.2025 14:00-16:30 Uhr

Fr. 5.9.2025 14:00-16:30 Uhr

Fr. 7.11.2025 14:00-16:30 Uhr (voraussichtlich im Innenraum der OKKS!)

Ort und Treffpunkt:
Am Bücherschrank auf dem Marktplatz in Köln Sürth
Sürther Hauptstr. 58
50999 Köln Sürth

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung der einzelnen Termine bei Anne Dellgrün (Hafairflocke e.V.)
Mobil: +49 157 8591 4931
E-Mail: diehaFAIRflocke(at)gmx.net